Archiv der Kategorie: Kunst

04/19 Das Rein Museum

Felix Contzen
Das Rein Museum

Sa 06.04. Nacht der Museen | Vernissage
-> Dauerperformance | Ausstellung | Champagner Bar | 15-22.30h
-> Kartenverkauf im rr | 15-22.30h
-> Direktorenführung | 17h | 19.30h | 21h
-> Thomas Huy | Bassbariton | 19h
-> ANITA! | Electro Pop | Jan Arlt Performance | 23h
-> FRAGIL | Prosecco-Punk-Quartett | 24h
-> Team Rawcut | Electronic Sounds | 1-4h
-> DataSx / du  es deep / 4h – open end

Di 09. | 23. | So 14. | Do 18. | 15-20h

NEU: + Mi 17.| 19:30-22h

u.n.V. 0172 / 25 75 433 / www.felixcontzen.de

Nacht der Museen

Download Einladung (Postkarte / PDF)

03/19 Kreis KreisGerade Kreis

ProjektRaum HvV-S im reinraum:
Kreis KreisGerade Kreis

Reduktion in Raum und Fläche durch Kreis und Strich
Installation und Animation im Projektraum

Öffnungszeiten:
12.-22.03.19
Dienstag – Donnerstag | 10h – 14h
Freitag | 10 h – 12h

Download Einladung (Postkarte / PDF)

Finissage | Freitag | 22.03.19| ab 20h.
Kreis KreisGerade Kreis – ProjektRaum
+ Moritz Fiedler | electronic (GenRe)

https://soundcloud.com/genre_music
https://soundcloud.com/hideakiichigawa

Einlass frei |
Gern gesehener Garderoben-Grundton (frw.):
bk, sw, rt

___________________________________________________________________________


Kammer/Keller-Konzert ab 20h im Rahmen „Kreis KreisGerade Kreis“

Charles Ingalls erzählt Geschichten mit seiner Gitarre, die Geschichten sind mal mal ernst, mal lustig und mal melancholisch.

Einfach so, wie die Geschichten im Leben nun mal passieren.

Charles Ingalls Bühne an diesem Abend bildet die reinraum-füllende Installation der Projekt-Ausstellung: Kreis KreisGerade Kreis.

Diese kann aus diesem Anlaß endlich und erstmals auch abends besucht und begangen werden.

Charles Ingalls
Singer-Songwriter

Mittwoch | 20.03.19
| ab 19:30 Einlaß | 20h Konzert
Eintritt: Lächeln und Spende

29/03/19 HOW TO CATCH A GHOST. Eine hantomediale Recherche

How-To-Catch-A-Ghost-BIld

Videos und Performances

Studierende des Instituts für Medienkulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf präsentieren Projekte, die sie zum Thema Geistermedien / Mediengeister entwickelt haben.

Datum: Freitag, 29.3.19 um 19.30-22.30 Uhr

Eintritt frei

Mit Lena Becker, Fabian Boche, Sven Fritzsche, Ina Holev, Lisa Tracy Michalik, Lan Nguyen, Julia C. Möller, Raphael Prengel

Im Anschluss: Gitter Kollektiv

Organisation: Jun.-Prof. Dr. Maren Butte